Aktuelles


KABayern unterzeichnet Digitalpakt Pflege

KABayern unterzeichnet Digitalpakt Pflege

HighCare Agenda wurde gestartet! Nürnberg/ München Auf Initiative des bayerischen Ministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention hat die Staatsregierung die „HighCare Agenda“ beschlossen. Der Freistaat wird rund 31 Millionen Euro bis 2029 in die Hand nehmen, um mit Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz und Zukunftstechnologien die Pflege für morgen fit zu machen. Das Konsenspapier wurde vor wenigen […]

weiterlesen
Parlamentarisches Frühstück am 30.01.2025

Parlamentarisches Frühstück am 30.01.2025

Am 30.01.2025 hat die KABayern die Abgeordneten der FW-Fraktion zum Parlamentarischen Frühstück in die Landtagsgaststätte eingeladen. Es hat eine intensive und offene Diskussion zu folgen Themen stattgefunden: zurück

weiterlesen
Kommunale Altenhilfe Bayern: zwei neue Mitglieder

Kommunale Altenhilfe Bayern: zwei neue Mitglieder

Nürnberg. Seit Ende 2024 verstärken zwei neue Mitglieder die Kommunale Altenhilfe Bayern eG, einem Netzwerk kommunaler bayerischer Pflegeeinrichtungen und Altenhilfeträger der Landkreise, Städte, Märkte und Gemeinden. Die Senioreneinrichtungen des Landkreises Unterallgäu und die Glockengiesser Spitalstiftung sind die jüngsten Mitglieder der KABayern und damit zwei der insgesamt 25 Mitglieder der Genossenschaft, die insgesamt rund 8.300 Betten […]

weiterlesen
Urkundenübergabe am 18.11.2024

Urkundenübergabe am 18.11.2024

Im Rahmen der Generalversammlung am 18.11.2024 wurde die Mitgliedsurkunde an unser neues Mitglied „Senioreneinrichtungen des Landkreises Unterallgäu“ überreicht.  Herr Prof. Dr. Alexander Schraml, Vorstandssprecher der KABayern gratulierte der Geschäftsführerin Frau Petra Weiher. Herzlich willkommen in der KABayern! zurück

weiterlesen
KABayern bei CSU-Fraktion im Bayerischen LandtagGespräch mit Holetschek und Seidenath

KABayern bei CSU-Fraktion im Bayerischen LandtagGespräch mit Holetschek und Seidenath

Zum Informations- und Erfahrungsaustausch über die Altenhilfe in Bayern traf sich derVorstandssprecher der Genossenschaft „Kommunale Altenhilfe Bayern“ (KABayern), Prof. Dr.Alexander Schraml, mit dem CSU-Fraktionschef im Bayerischen Landtag, Klaus Holetschek unddem pflegepolitischen Sprecher der CSU-Fraktion Bernhard Seidenath. Mit dabei war auch derKABayern-Vorstandsbeauftragte Michael Pflügner. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die geplante Neufassung der Ausführungsverordnung zumPfleWoqG. Die […]

weiterlesen
Klausurtagung der Kommunalen Altenhilfe Bayern eG

Klausurtagung der Kommunalen Altenhilfe Bayern eG

Im Fokus: Zukunft der Altenpflege und KI in der Pflege Die Kommunale Altenhilfe Bayern (KABayern) hielt auch in diesem Jahr wieder ihre jährliche Klausurtagung in Beilngries ab, bei der wichtige Themen im Bereich der Altenpflege diskutiert wurden. Die zweitägige Veranstaltung bot ein Forum für Experten und Interessenvertreter, um die Herausforderungen und Chancen für die Zukunft […]

weiterlesen
Politik vor Ort: Abgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen besuchen Seniorenzentrum für Austausch über Sozialpolitik

Politik vor Ort: Abgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen besuchen Seniorenzentrum für Austausch über Sozialpolitik

Seniorenwohnanlage am Hubland: Informeller Austausch über Senioren- und Sozialpolitik sowie Krankenhausreform mit MdB Kordula Schulz-Asche und MdL Kerstin Celina Die Abgeordneten wurden von der Geschäftsführung der Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg herzlich begrüßt und hatten die Gelegenheit, sich ebenfalls mit der Vorständin des Kommunalunternehmens des Landkreises Würzburg, Eva von Vietinghoff-Scheel, sowie dem Vorstandssprecher der KABayern, Prof. […]

weiterlesen