Aktuelles


Parlamentarischer Abend der KABayern

Parlamentarischer Abend der KABayern

BAYERN. Auf große Resonanz ist der Parlamentarische Abend der Kommunalen Altenhilfe Bayern eG im Münchener Hofbräukeller gestoßen. Unmittelbar nach der Wahl des Bayerischen Landtags haben 30 Abgeordnete die Gelegenheit genutzt, die Genossenschaft kommunaler Pflegeeinrichtungen kennenzulernen und sich mit den Herausforderungen des künftigen Pflegebedarfs älterer Menschen auseinanderzusetzen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung – der ersten dieser Art […]

weiterlesen
Staatsemfang für engagierte Persönlichkeiten aus dem Pflegebereich

Staatsemfang für engagierte Persönlichkeiten aus dem Pflegebereich

Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat am Mittwoch (26.07.2023) die Arbeit von Persönlichkeiten, die sich im Bereich der Pflege berufsmäßig besonderes engagieren bzw. engagiert haben, mit einem Staatsempfang in der Residenz in Würzburg gewürdigt Rund 400 Persönlichkeiten aus dem professionellen Pflegebereich erhielten als Würdigung ihrer Arbeit und als Erinnerung eine Gedenkmünze mit dem Bildnis […]

weiterlesen
Klausurtagung der Kommunalen Altenhilfe Bayern eG – Neu gewählter Aufsichtsrat schlägt Alarm!

Klausurtagung der Kommunalen Altenhilfe Bayern eG – Neu gewählter Aufsichtsrat schlägt Alarm!

Die seit 2019 bestehende Genossenschaft „Kommunale Altenhilfe Bayern“ hat im Rahmen der jährlich stattfindenden Klausurtagung routinemäßig einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Der achtköpfige Aufsichtsrat besteht künftig aus Marco Fürsich (Landkreis Eichstätt), Thorsten Kopplin (Landkreis Fürstenfeldbruck), Susanne Greger (Stadt Augsburg), Max Mayer (Landkreis Günzburg), Stefan Kettler (Hospitalstiftung Gunzenhausen), Andrea Beyer (Landkreis Ansbach), Marco Schäfer (Landkreis Bad Kissingen) […]

weiterlesen
KABayern: neues Aufsichtsratsmitglied Marco Schäfer

KABayern: neues Aufsichtsratsmitglied Marco Schäfer

Der Aufsichtsrat der Kommunalen Altenhilfe Bayern eG ist wieder komplett! Nach dem ruhestandsbedingten Ausscheiden des Gründungsmitglieds Martin Neumeier (Günzburg) hat die Generalversammlung der Genossenschaft am 14.11.2022 Marco Schäfer zum neuen Aufsichtsratsmitglied berufen. Der Diplomkaufmann ist seit 2010 Vorstand der Carl von Heß Sozialstiftung im unterfränkischen Hammelburg. Die Stiftung betreibt derzeit sechs Pflegeheime, zwei Betreute Wohnen […]

weiterlesen
Die Kreisseniorenheime Vilgertshofen und Greifenberg sind nun Mitglied in der Kommunalen Altenhilfe Bayern

Die Kreisseniorenheime Vilgertshofen und Greifenberg sind nun Mitglied in der Kommunalen Altenhilfe Bayern

Seit Juli 2021 sind die beiden Kreisseniorenheime in Vilgertshofen und Greifenberg Mitglied bei der Kommunale Altenhilfe Bayern, einem Netzwerk kommunaler bayerischer Pflegeeinrichtungen und Altenhilfeträger der Landkreise, Städte, Märkte und Gemeinden. Ziele sind es, eine wohnortnahe und qualitativ hochwertige Versorgung mit Pflegeleistungen – insbesondere in Pflegeheimen – zu sichern, die finanzielle Unterstützung durch den Freistaat Bayern […]

weiterlesen
Urkundenübergabe an die  Carl-von-Heß’sche Sozialstiftung

Urkundenübergabe an die Carl-von-Heß’sche Sozialstiftung

Seit Juli 2021 ist die Carl-von-Heß’sche Sozialstiftung Hammelburg Mitglied der Kommunalen Altenhilfe Bayern (KABayern), einem Netzwerk kommunaler bayerischer Pflegeeinrichtungen und Altenhilfeträger der Landkreise, Städte, Märkte und Gemeinden. Die kreiskommunale Stiftung mit sieben Pflegeheimen und insgesamt 12 Pflegeeinrichtungen im Landkreis Bad Kissingen reiht sich damit als 21tes Mitglied in die Liste der Genossenschaft, die insgesamt rund […]

weiterlesen
Klausurtagung der „Kommunalen Altenhilfe Bayern“ – Freiheit erforderlich, die Dinge weiterzuentwickeln

Klausurtagung der „Kommunalen Altenhilfe Bayern“ – Freiheit erforderlich, die Dinge weiterzuentwickeln

BAYERN. Seit Dezember 2016 besteht die Kommunale Altenhilfe Bayern – ein Netzwerk von Pflegeeinrichtungen der Städte, Landkreise und Gemeinden, seit Dezember 2019 in der Rechtsform der eingetragenen Genossenschaft. Zum dritten Mal trafen sich die Mitglieder im oberbayerischen Beilngries zu ihrer Klausurtagung. Hochrangige Gäste konnten von Vorstandssprecher Prof. Dr. Alexander Schraml begrüßt werden. Der bayerische Staatsminister […]

weiterlesen
KABayern im „Profil“

KABayern im „Profil“

Die neue Ausgabe von „Profil – das bayerische Genossenschaftsblatt“ ist nun unter www.profil.bayern abrufbar. Über die KABayern gibt es auch ein paar Artikel. Hier der direkte Link zu den Beiträgen: Zum Thema Pflegeheime: https://www.profil.bayern/06-2021/praxis/pflegeheime-schwerer-weg-zurueck-zur-normalitaet/. Genossenschaftliches Leben: https://www.profil.bayern/06-2021/genogramm/genogramm-genossenschaftliches-leben-im-juni-2021/ Menschen: https://www.profil.bayern/06-2021/genogramm/genogramm-genossenschaftliche-personalien-im-juni-2021/

weiterlesen
Kommunale Altenhilfe Bayern wird Mitglied in der Landespflegesatzkommission

Kommunale Altenhilfe Bayern wird Mitglied in der Landespflegesatzkommission

Der bayerische Verbund wird zukünftig mit einem Sitz vertreten sein Die Kommunale Altenhilfe Bayern (KABayern) wurde im April als Mitglied in die Landespflegesatzkommission Bayern aufgenommen. Mit dieser Mitgliedschaft ist auch ein eigener Sitz in der Kommission verbunden, der stellvertretend für alle Mitglieder der KABayern besetzt wird. Die Landespflegesatzkommission ist ein wichtiges Gremium der pflegerischen Selbstverwaltung […]

weiterlesen
Lockerungen für Pflegeheime bei Impfschutz sofort umsetzen!

Lockerungen für Pflegeheime bei Impfschutz sofort umsetzen!

BAYERN. Seit mehr als einem Jahr leiden Pflegeheimbewohner unter Isolierung und mangelnden Sozialkontakten. War diese Schutzmaßahme bislang dringend erforderlich, so stellt sich bei zunehmendem Impfschutz die Frage nach der Verhältnismäßigkeit der einschränkenden Regelungen. In den bayerischen Pflegeheimen sind –abgesehen von wenigen, die die Impfung verweigert haben -mittlerweile nahezu alle Bewohner geimpft. Dadurch können schwere, zum […]

weiterlesen